- Home
- Produkte & Anwendungen
- Ventilatorenübersicht
- Mobile Ventilatoren
- Freilaufende Ventilatoren Große Baureihen
- Gehäuseventilatoren Große Baureihen
- Ventilatoren große Baureihen
- Flexline-Baureihe
- Freiläufer Ventilatoren bis 450°C
- Heißgasumwälzer für Temperaturen von bis zu 1200°C
- Produktsuche
- Ventilatorräder
- Zubehör
- Anwendungen und Einsatzgebiete
- Service & Kontakt
- Technik
- Über Karl Klein
Karl Klein Ventilatorenbau GmbH - Industrieventilatoren
Karl Klein Gruppe – Vielfalt die überzeugt
Kompetenz bei Radialventilatoren / Prozessventilatoren für Serienfertigung oder Einzelanfertigung • Spezialisiert auf Industrieventilatoren wie Niederdruckventilatoren, Mitteldruckventilatoren, Hochdruckventilatoren und Freiläufer Ventilatoren • Wir sind spezialisiert auf explosionschgeschütze Ex bzw. Atex Ventilatoren • Heissluftventilatoren für Medientemperaturen von bis zu 600 °C • Heißgasumwälzer für extreme Temperaturen von bis zu 1200°C • Technologien für Standardisierung und Nischenanwendungen • Kundenorientierte CAD-Konstruktion • Entwicklung mit Strömungssimulation und Laufradberechnung • Flexibilität durch hohe Fertigungstiefe • Schnelle Reaktionszeiten • Kurze Lieferzeiten für komplexe Produkte • Unser kleinster Radialventilator leistet 16 m³/h, der größte Prozessventilator hat einen Leistungsbereich bis 650.000 m³/h.
Neu * Heißgasumwälzer für extreme Temperaturen von bis zu 1200°C *
Der Volumenstrom kann bis zu 200.000 m3/h betragen und die Totaldruckerhöhung bis zu 4 kPa (20°C). Die Leistung reicht bis zu 160 kW.
Niederdruck Hochleistungsventilator - Type NHV
Volumenstrom von 696 bis 72.00 m³/h - Druck von 1.158 bis 12.000 Pascal
Anwendung
- Mühlentechnologie
- Prozesstechnologie in den Bereichen Verfahrenstechnik, Transport von Stäuben, Umwelttechnik
- Kühlsysteme
- Trocknungsanlagen
Standard
- 2- oder 4-polig
- hocheffiziente Laufräder
- Gehäuse aus Stahlblech
- rechts- oder linksdrehend
- frequenzregelbar
Optional
- Kupplungsantrieb
- umfangreiches Zubehör
- Edelstahl (V2A, V4A)
- für Heißluft bis 600°C im Dauerbetrieb
- ATEX Zone 1, 2, 21 oder 22 (für Medientemperatur zwischen -20°C und +60°C)
Technische Beschreibung des hier dargestellten Hochleistungsventilators
- Für den Einsatz im Lebensmittelbereich (FDA-konform) entwickelt.
- Mit Messstutzen (k-Wert) zur Ermittlung und Regelung des Volumenstromes.
- Antrieb: 30 kW, IE3, 2-polig, 380/660V, 50 Hz, Iso-Klasse F, IP 55, IM B3, Kaltleiter, CEL.
- Dieser Hochleistungsventilator liefert 27200m³/h Luft mit einer statischen Druckdifferenz von 5090 Pascal.
- FDA-konforme Lackierung in Weißaluminium.
- Inkl. Grundrahmen.
- Gehäuse aus Stahl geschweißt, mit Reinigungsöffnung.
- Das Laufrad wird aus hochfestem Stahl aus 1.0570 (auch unter ST52-3 bekannt) Schaufeln aus hochfestem 1.8928 (Feinkornbaustahl mit sehr hoher Streckgrenze) von unserem Tochterunternehmen Kamptmann gebaut.
- Für staubhalte Luft geeignet (z.B. Mehl).
- Die Abmessungen des kompletten Ventilators mit Zubehör beträgt (HxLxB) 1,82m x 1,85m x 1,27m.
Hochleistungsventilator mit Riemenantrieb
Wir können nahezu jeden Ventilator mit Keilriemenausführung fertigen.
- Der hier abgebildete Hochleistungsventilator stellt eine Sonderausführung dar.
- Der komplette Ventilator ist in der Endausführung komplett gegen Hitze isoliert.
- Der Aufstellort ist Mexico.
Technische Beschreibung
- Der Antrieb ist mit einem Drehstrommotor mit 160 kW Leistung, 2-polig, 460/795V, 60Hz, Iso-Klasse H; IP 55 mit Bimetall ausgeführt.
- Die Welle wird mit einer Kohleschwimmringdichtung abgedichtet.
- Das Ventilatorrad ist aus einem thermisch hochfestem Stahl aus 1.8928 NAXTRA 700 von unserer Tochterfirma Kamptmann selbst gefertigt.
- Dieser Hochleistungsventilator liefert 50300 m³/h Luft mit einer statischen Druckdifferenz von 14000 Pascal.
- Die Abmessungen des kompletten Ventilators beträgt 2,70m x 1,94m x 1,40m.
- In der Endausführung wurde der Ventilator mit 150mm Isolierung gegen Hitze isoliert.
Hochdruckventilator nach AD 2000 Regelwerk
Hochdruckventilator mit Riemenantrieb
Mitteldruck Radialventilatoren mit Hochleistungsräder Type DMVL (3-phasig) / EMVL (1-phasig)
Volumenstrom von 400 bis 3.000 m³/h - Druck von 1.400 bis 7.000 Pascal
Die neue Flexline Baureihe - flexibel und kurze Lieferzeiten - Type FLN
Volumenstrom von 2.000 bis 20.000 m³/h - Druck von 1.200 bis 2.500 Pascal
- Die Ventilatorserie umfasst 18 verschiedene Typen.
- Die Gehäuse bestehen dabei aus einer Rahmenkonstruktion mit vier Schenkeln und sind für eine Leistung von 0,55 bis 30 kW/h beziehungsweise Volumenströme von 2.000 bis 46.000 m3/h ausgelegt.
- Die im Stammwerk in Aichwald entwickelte Produktreihe setzt durch die enge Kooperation innerhalb der Karl Klein-Gruppe firmeninterne Standards - besonders aufgrund der Laufräder und Düsen, die vom Tochterunternehmen Kamptmann in Crailsheim produziert werden. Dies unterstützt den Kunden in der Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten.
- Keine langen Lieferzeiten mehr
- Neue, flexibel montierbare Standardbaureihe ermöglicht schnellen Durchlauf der Fertigung
- Die als Radialventilatoren eingestufte Ventilatortypen mit Laufraddurchmessern von 355 bis 900 mm, die aus serienmäßig hergestellten Komponenten zusammengesetzt sind. Die Produktserie verfügt über Geräte für jede Branchenanwendung und ist auch ATEX Richtlinien konform erhältlich. Durch die Verwendung von hochwertigen Standardkomponenten verringert sich die Durchlaufzeit bei der Herstellung deutlich, sodass vom Auftragseingang bis zur Lieferung noch schnellere Reaktionszeiten realisiert werden können.
Großvolumige Radialventilatoren – aus unserem Werk in Petersberg/Thüringen
Volumenströme bis 650.000 m³/h und Druckdifferenzen bis 25000 Pa
Besonderheiten:
- Volumenströme bis 650.000 m³/h
- Druckdifferenzen bis 25,0 kPa
- riemen-, kupplungs- oder direktangetrieben
- schwere Industrieausführung
- Lackierung nach Kundenwunsch
- Medientemperaturen bis max. 650°C
- Gehäusemantel zur Schallisolierung
- geteilte Gehäusehälften
- Laufrad ausklappbar
- ATEX-Ausführungen (für Medientemperaturen zwischen -20°C und +60°C)
Große Drückteile
Freiläufer-Radialventilatoren
Volumenströme bis 250.000 m³/h und Druckdifferenzen bis 3500 Pa - max. Laufraddurchmesser 2000mm
Besonderheiten
- rückwärtsgekrümmte Hochleistungs-Laufräder aus eigener Produktion
- Laufrad-Durchmesser max. 2.500 mm
- Medientemperaturen bis max. 650°C, ggf. mit Isolierkasten
- Anwendungsoptimierte Materialauswahl, z.B. Stahlblech, Edelstahl, N-A-XTRA®
- Befestigungsplatten nach Kundenwunsch
- riemen- oder direktangetrieben
- ATEX-Ausführungen (für Medientemperaturen zwischen -20°C und +60°C)
Gasdichte-Ventilatoren
Schallschutz-Maßnahmen
Schallschutzkasten - hier 2 seitig offen gezeigt
Mobile transportable Ventilatoren - Type MRV
Guss-Ventilatoren (Grauguss)
Transport-Ventilatoren (Grauguss)
Ventilatoren mit Spaltpolmotoren
Volumenstrom von 16 bis 77 m³/h - Druck von 51 bis 165 Pascal
Außenläufer-Ventilatoren
Volumenstrom von 114 bis 438 m³/h - Druck von 144 bis 586 Pascal
Niederdruck Radialventilatoren mit Trommelläufer Type DNG (3- phasig) / ENG (1- phasig)
Volumenstrom von 72 bis 7000 m³/h - Druck von 180 bis 2300 Pascal
Anwendungsgebiet:
- Extruderbau
- Verpackungsmaschinen
- Elektromaschinen
- Heizungsbau
- Fremdkühlung
- Biogasanlagen
- Schiffsbau
- Bahntechnik
Optional
- rechts - oder linksdrehend
- frequenzregelbar
- umfangreiches Zubehör
- lieferbar als Doppelventilator
- bis 1,0 kW in Mehrbereichsspannung 50/60 Hz
- V2A, ab 0,55 kW V4A
- für Heißluft bis 400°C im Dauerbetrieb
- ATEX Zone 1 und 2 oder Zone 22 (für Medientemperatur zwischen -20°C und +60°C)
- bahntaugliche Ausführung
- mit Hydraulikantrieb
- Antrieb wassergekühlt
Mitteldruck Radialventilatoren Type DMV/DMVL (3-phasig) / EMV/EMVL (1-phasig)
Volumenstrom von 54 bis 6000 m³/h - Druck von 250 bis 8000 Pascal
Hochdruck-Ventilatoren Type HHV und DHV (mit Frequenzumrichter)
Volumenstrom von 338 bis 12.000 m³/h - Druck von 3134 bis 32.000 Pascal
Anwendungsgebiet:
- Kraftwerksbetriebe
- Industrieofenbau
- Filtertechnik
- Prüfstandstechnik
- Prozesstechnologie in den Bereichen Biogas, Vakuumtechnik, chem. Industrie, Verfahrenstechnologie
Besonderheiten
- Drehzahlen bis 130 Hz
- Frequenzumrichter aufgebaut oder als Schaltschrankausführung
- Laufräder aus Aluminium (bei ATEX: Stahl)
ATEX Radialventilatoren Zone 1 und 2
Anwendungsgebiete
- Biogasanlagen
- Umwelttechnik
- Lagertechnik
- Schiffsbau
- elektrische Heizungen
- Absauganlagen
- Reinraumtechnik
- Abfüllsysteme
Besonderheiten
- Gas-Ex-Zone 1 und 2
- Explosionsgruppe IIA, IIB und IIC nach DIN EN 14986
- Temperaturklasse T3, Temperaturklasse T4 - T6 auf Wunsch lieferbar
- Frequenzumrichterbetrieb
- „nicht-elektrische Geräte“ nach DIN EN 13463 Teil 1 und 5
- Dokumentation für Antrieb (elektrischer Teil) und Ventilator (nicht-elektrischer Teil)
ATEX Radialventilatoren Zone 21 und 22
Spezifikationen
- Staub-Ex-Zone 21 und 22
- Explosionsgruppe IIIA, IIIB und IIIC nach DIN EN 14986
- Temperaturklasse T 125 °C
- Frequenzumrichterbetrieb
- „nicht-elektrische Geräte“ nach DIN EN 13463 Teil 1 und 5
- Dokumentation für Antrieb (elektrischer Teil) und Ventilator (nicht-elektrischer Teil)
- Ex-Schutz für staubhaltige Medien im Ventilator oder in der Umgebung des Ventilators