- Produkte & Anwendungen
- Aktuell: Anwendungen und Einsatzgebiete
… kommen besonders bei der Erprobung von Motoren und Automobilen in verschiedenen Bereichen unter schwierigsten Bedingungen zum Einsatz und beweisen dabei täglich höchste Zuverlässigkeit.
… kommen in den verschiedensten Lokomotiven und Waggons zum Einsatz, um Fahrstände zu klimatisieren und Antriebsmotoren sowie weitere Bauteile zu kühlen. Dabei sind unsere Ventilatoren in den verschiedensten Klimazonen unterwegs.
… entsprechen den hohen Anforderungen der Schifffahrtsindustrie und kommen als Brandgasventilatoren oder zur Belüftung von Kabinen und Arbeitsräumen in den verschiedensten Schiffsarten zum Einsatz.
… sorgen dafür, dass sich bei kalten Außentemperaturen keine größeren Eisschollen von den Rotorblättern lösen und somit zur einer Gefahr werden. Die warme Luft, die unsere Ventilatoren in die Rotorblätter blasen, verhindert die Eisbildung zuverlässig.
… und Ventilatorräder unserer Schwestergesellschaft Firma Kamptmann kommen in kleinen und großen Absauganlagen bei der Absaugung von Schweißrauch, Stäuben, Gasen etc. zum Einsatz.
… sorgen in Back- und Räucheröfen sowie Heizungsanlagen für die richtige Zu-, Abluft und Luftumwälzung. Temperatursperren und temperaturresistente Werkstoffe sorgen dafür, dass unsere Ventilatoren dauerhaft bei Temperaturen von bis zu 650°C funktionieren.
… kühlen große Elektromotoren. Dabei blasen sie Frischluft in die Motorengehäuse und führen so die an den Lagern und Wicklungen entstehende Wärme ab.
… werden in der Druckindustrie vielfältig eingesetzt. So zum Beispiel beim Druck von Zeitungen und Zeitschriften sowie beim Bedrucken von Kunststoffbehältnissen (Margarinebecher, Shampoo-Flaschen etc.).
… werden auch in der Kunststoff verarbeitenden Industrie geschätzt. Sie kühlen zum Beispiel große Kunststoffziehteile oder werden bei der Produktion von Kunststoffhalbzeugen (Profilstangen, Folien etc.) verwendet.
… transportieren in Großmühlen Getreide und Mehl und saugen außerdem die dabei entstehenden Stäube ab. Zusätzlich wird die erhitzte Luft mit Hilfe unserer Ventilatoren in Produktionshallen und Büros transportiert, um diese zu erwärmen.
… werden in der Getränkeindustrie sehr vielseitig eingesetzt. Das beginnt bei der Herstellung von Glas- oder PET-Flaschen und führt über die Reinigung der Flaschen bis hin zur Abfüllung der Getränke.
… kommen zuverlässig beim Rösten von Lebens- und Genussmittel (z.B. Kaffeebohnen) zum Einsatz – sie transportieren das Röstgut und sorgen in den Anlagen für die richtige Zu- und Abluft.
… werden sowohl bei der Herstellung von Rohglas als auch bei der Verarbeitung und dem Transport von Flachglas eingesetzt. Unsere Ventilatoren betreiben dabei Luftkissentische, auf denen Flachglas nahezu reibungslos transportiert werden kann.
… kommen in der Biogasindustrie hauptsächlich zum Einsatz, um für die notwendige Zuluft beim Rotteprozess (Kompostierung) zu sorgen sowie die dazugehörigen Tragluftsysteme stabil zu halten.
… sorgen dafür, dass die heißen und feuchten Dämpfe, die beim Waschvorgang von Betriebsmitteln entstehen, nicht entweichen können. Diese werden von unseren Ventilatoren stattdessen in einer vorhandenen Luftschleuse nach oben abgesaugt.
...Im Hangar bei sicherheitstechnisch sensiblen Wartungsarbeiten, beim Befüllen oder Entleeren von Flüssigkeiten, ist der Einsatz explosionsgeschützter Absaugtechnik gefragt. Unsere Partner vertrauen hierbei auf unser mobiles Absaugprogramm.
...Die Luftverteilung in Backöfen erfordert den intelligenten Einsatz von Ventilatortechnik, die der hohen Luftfeuchtigkeit und den hohen Temperaturen bis 650° standhält. Als Zulieferspezialist für Backöfen halten wir individuelle Lösungen bereit.


















Karl Klein. Der Spezialist für Kniffliges.
Radialventilatoren von Karl Klein zeichnen sich durch Präzision, Innovation und Belastbarkeit aus. Zum Einsatz kommen unsere Geräte in den unterschiedlichsten Bereichen: Von Baumaschinen über Schaltschränke, Trocknungs-, Filter- und Räucheranlagen, Bäckereimaschinen, Labortechnik, Schiffsbau und viele andere mehr.
Unser Unternehmen ist dank seiner erstklassigen Verarbeitung und optimiertem Design nicht nur im Serienbau erfolgreich, sondern auch weltweiter Ansprechpartner für die Entwicklung von Speziallösungen. Außergewöhnlichen Anforderungen begegnet Karl Klein mit innovativer Technik und jahrzehntelanger Erfahrung.